FAQs

1. Starten Sie Outlook neu.
Beenden Sie Outlook vollständig und öffnen Sie es erneut. Oft behebt ein einfacher Neustart viele Probleme.

2. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
Outlook benötigt eine stabile Verbindung zum Mailserver.

3. Outlook startet, aber zeigt nur „Verbindung wird hergestellt“

  • Prüfen Sie, ob VPN oder Firewall-Einstellungen den Zugriff blockieren.

  • Starten Sie ggf. den PC neu.

  • Versuchen Sie den Start im abgesicherten Modus (Windows-Taste + R, dann outlook /safe eingeben).

4. E-Mails kommen nicht an oder können nicht gesendet werden

  • Überprüfen Sie, ob Ihr Postfach voll ist.

  • Prüfen Sie die Kontoeinstellungen unter Datei > Kontoeinstellungen.

  • Testen Sie den Versand über Webmail, um zu prüfen, ob das Problem am Outlook oder am Server liegt.

5. Outlook zeigt Fehlermeldungen (z. B. 0x800CCC0E)

  • Diese deuten oft auf Serverprobleme oder falsche Einstellungen hin.

  • Kontaktieren Sie uns mit einem Screenshot oder der genauen Fehlermeldung.

Ich habe keine Internetverbindung

Prüfen Sie die Verbindung (LAN-Kabel oder WLAN).

Starten Sie ggf. den Router neu.

Testen Sie, ob andere Geräte im Netzwerk ebenfalls betroffen sind.

Überprüfen Sie, ob der Drucker eingeschaltet & mit dem PC verbunden ist.

Gibt es Papier oder einen Papierstau?

Sind die Patronen/Toner leer?

Starten Sie den Druckdienst neu: services.msc > Druckwarteschlange > Neustarten.

Versuchen Sie einen Testdruck aus einem anderen Programm.

Positionieren Sie sich näher am Router.

Starten Sie den Router neu.

Prüfen Sie, ob viele Geräte gleichzeitig im Netz sind.

Bei anhaltenden Problemen kann ein WLAN-Repeater helfen.

Öffnen Sie keine Anhänge oder Links.

Leiten Sie die E-Mail zur Prüfung an uns weiter.

Melden Sie die E-Mail als Spam.

Geben Sie niemals Passwörter oder persönliche Daten per E-Mail weiter.

Drücken Sie Strg + Alt + Entf > Passwort ändern.

Alternativ: In den Systemeinstellungen > Konten > Anmeldeoptionen.

Verwenden Sie ein sicheres Passwort mit Zahlen, Groß-/Kleinbuchstaben & Sonderzeichen.

Nutzen Sie die Windows-Suche (Windows-Taste drücken & Dateiname eintippen).

In Outlook: Nutzen Sie das Suchfeld oben & ggf. Filter wie Datum oder Betreff.

Prüfen Sie auch den Papierkorb oder Archiv-Ordner.


Prüfen Sie die Internetverbindung.

Stellen Sie sicher, dass das richtige Konto eingebunden ist.

Starten Sie die Kalender-App oder das Gerät neu.

In Outlook: Datei > Kontoeinstellungen > Kalender überprüfen.

Melden Sie sich mit Ihrem Firmenkonto an.

Speichern Sie wichtige Dokumente im OneDrive-Ordner, um automatische Sicherung zu nutzen.

Verwenden Sie Freigabelinks mit Ablaufdatum für externe Empfänger.

Achten Sie auf Synchronisationsfehler (Wolkensymbol in Taskleiste prüfen).

Eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Login (z. B. SMS-Code oder App-Bestätigung).

Aktivieren Sie sie, wenn Ihr E-Mail- oder Microsoft 365-Konto dies unterstützt.

Bei Problemen mit dem Code wenden Sie sich an den IT-Support.

Gehen Sie auf https://portal.office.com

Verwenden Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse & das zugehörige Passwort.

Dort finden Sie Word, Excel, Outlook, Teams & OneDrive online.

Prüfen Sie, ob der Monitor mit Strom versorgt ist & das Kabel korrekt steckt.

Wechseln Sie ggf. das HDMI-/DisplayPort-Kabel.

Testen Sie den Monitor an einem anderen Gerät.

Agentin